Weltkonferenz der SäkularinstituteWeltkonferenz der Säkularinstitute

  • LANGUAGES
    • Italiano Italiano
    • Français Français
    • English English
    • Español Español
    • Deutsch Deutsch
    • polski polski
    • Português Português
  • Startseite
  • Über uns
  • Institute
    • Institute
      • Alphabetisch geordnet
    • Präsenz nach Land
      • Siehe Karte
    • Nationale und internationale Konferenzen
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Ausbildung
  • Dokumente
    • Lehramt der Kirche
      • Pius XII
      • Paul VI
      • Johannes Paul II
      • Benedikt XVI
      • Franziskus
    • Konferenzen, Symposien und Baugruppen
      • Symposium in Rom, 2007
      • Weltkongress in Assisi, 2012
      • Jahres des Geweihten Lebens, 2016
      • Generalversammlung, Rom 2016
    • Grundlagentexte
      • Gründergemeinschaften Texte
      • Codex des Kanonischen Rechts
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Lehramtliche Texte
    • Bücher und Artikel
      • Bücher
      • Artikel
      • eDialogue
    • Audiovisuelles Material
      • Sieh den Inhalt
  • Weltnachrichten
  • Kontakt
  • Home
  • Weltnachrichten
  • Agenda
  • Das Institut Ancillae Sanctae Ecclesiae feiert sein 100 – jähriges Bestehen (Fortsetzung)

Das Institut Ancillae Sanctae Ecclesiae feiert sein 100 – jähriges Bestehen (Fortsetzung)

Dienstag, 05 November 2019 / Veröffentlicht in Agenda

Das Institut Ancillae Sanctae Ecclesiae feiert sein 100 – jähriges Bestehen (Fortsetzung)

Diakoninnen des Alltags                  

Ancillae Sanctae Ecclesiae feiern 100-jähriges Bestehen

München. Sieben Frauen, darunter die verheiratete Ellen Ammann, waren es, die am 10. Oktober 1919 vor dem damaligen Münchner Erzbischof Michael Faulhaber ihre Gelübde von Armut, (ehelicher) Keuschheit und Gehorsam ablegten. Das war der Gründungsmoment der „Vereinigung der Diakoninnen“, die 1952 unter dem Namen Ancillae Sanctae Ecclesiae (ASE) als Säkularinstitut anerkannt wurden. Unverheiratete und verheiratete Frauen gehören von Anfang an gemeinsam

dem Institut an, das jüngst in Schloss Fürstenried sein 100-jähriges Bestehen feierte. Bis vor rund 15 Jahren gingen die Schwestern vertraulich mit ihrer Zugehörigkeit um. Erst seither gehen sie auch an die Öffentlichkeit. Die 100-Jahr-Feier war somit eine gute Chance, dass Schwestern, Interessierte, Angehörige und Gäste den Kontakt miteinander pflegen konnten.

Mehr lesen +

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Recent Posts

  • Heilige Weihnachten 2020

    ...
  • ACSI Newsletter – December 2020

    ACSI Newsletter December 2020   Message fr...
  • The Mountaineer – Christmas 2020

    Christmas 2020 Dear Friends, Well, here we are ...
  • Lastest news from the United States Conference

    Dear friends, Outside my window a frisky squirr...
  • STUDIUM 2020/2021

    La Congregazione per gli Istituti di Vita Consa...

Archives

Kategorien

  • Startseite
  • Über uns
  • Alphabetisch geordnet
  • Präsenz nach Land
  • Nationale und internationale Konferenzen
  • Lehramt der Kirche
    • Pius XII
    • Paul VI
    • Johannes Paul II
    • Benedikt XVI
    • Franziskus
  • Konferenzen, Symposien und Baugruppen
  • Grundlagentexte
  • Bücher und Artikel
  • Audiovisuelles Material
  • Nachrichten
  • eDialogue
  • Kontakt

prueba

  • Heilige Weihnachten 2020

    ...
  • ACSI Newsletter – December 2020

    ACSI Newsletter December 2020   Message fr...
  • The Mountaineer – Christmas 2020

    Christmas 2020 Dear Friends, Well, here we are ...
  • Lastest news from the United States Conference

    Dear friends, Outside my window a frisky squirr...
  • STUDIUM 2020/2021

    La Congregazione per gli Istituti di Vita Consa...

Piazza San Calisto 16
00153 Roma, Italia
Tel/Fax: +39 06 698 87100
E-mail: cmisroma@gmail.com

  • SOZIALE NETZWERKE
Weltkonferenz der Säkularinstitute

© Conferenza Mondiale degli Istituti Secolari, 2019
Designed by Cristina Ocaña

OBEN