70-jährige Bestehen der Apostolischen Konstitution
„Provida Mater Ecclesia“.
Welttag des geweihten Lebens
Rundschreiben
Rom, 30. Januar 2017
Am Tag des Festes der Darstellung des Herrn im Tempel 1997 richtete der Hl. Johannes Paul II. den „Welttag des geweihten Lebens“ einen Tag des Gebets für die Frauen und Männer des geweihten Lebens ein. Dieser Gebetstag wird seither alljährlich am 2. Februar feierlich begangen.
Zum Anlass des „21. Welttags des Geweihten Lebens“ überbringe ich sämtlichen Mitgliedern den Gruß des Präsidiums der CMIS.
Aus allen Teilen der Welt stammend, in unterschiedlichen Lebensphasen und -umständen lebend, eint und verbindet uns derselbe Ruf unseres Herrn: unser Leben Gott in Ganzhingabe durch Gelübde oder Versprechen der Keuschheit, Armut und des Gehorsams darzubieten, und zwar unter den gewöhnlichen Bedingungen unseres Daseins. Ohne äußerliche Zeichen, sondern in den alle Menschen verbindenden alltäglichen Aktivitäten stehend, streben wir danach, der Welt, jedem Mann und jeder Frau den großen Reichtum der Liebe Gottes und der Hoffnung durch seinen Sieg über den Tod zu offenbaren.
An diesem besonderen Tag feiern wir in Dankbarkeit das 70-jährige Bestehen der Apostolischen Konstitution „Provida mater ecclesia“, mit der Pius XII. diese neue Form des geweihten Lebens formal approbiert hat. Dieses Gedenkjahr ermutigt uns alle, unsere Berufung noch getreuer und aus einem erneuerten Geist heraus zu leben…